Hope
Center
WASSERBURG
Über uns
HopeCenter Wasserburg – Raum für Leben. Raum für Menschen.
Das HopeCenter ist mehr als ein Gebäude – es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um einander zu begegnen, sich weiterzuentwickeln und neue Perspektiven zu entdecken. Mitten in Wasserburg bieten wir einen offenen, inspirierenden Raum für alle Generationen – unabhängig von Herkunft, Weltanschauung oder Lebenssituation.
Ob Familienangebote, psychosoziale Unterstützung, kreative Kurse, Musikschule, soziale oder geistliche Events – im HopeCenter finden Menschen Unterstützung, Gemeinschaft und neue Impulse für ihr Leben.
Was uns bewegt
Wir glauben an das Potenzial jedes Einzelnen – daran, dass jeder Mensch Wert, Würde und eine Zukunft hat. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Menschen aufatmen, Neues wagen und gestärkt ihren Alltag angehen können.
Wer wir sind
Das HopeCenter ist ein gemeinsames Projekt von engagierten Menschen aus unterschiedlichen Bereichen: Pädagogik, Soziales, Musik, Bildung und Spiritualität. Unser Team besteht aus Fachkräften, Ehrenamtlichen und Partnerorganisationen, die sich mit Herzblut für ein starkes Miteinander einsetzen. Die Initiative für die Entstehung des Begegnungszentrums ging von der Adventgemeinde Wasserburg aus, die ein neues Gemeindehaus bauen wollte. Mit Unterstützung der Stadt Wasserburg, des Advent-Wohlfahrtwerkes, des Süddeutschen Bauvereins und vieler Spender entstand das HopeCenter, ein Ort der Begegnung und ganzheitlichen Wachstums unter der Trägerschaft der Freikirche der Siebenten-Tags Adventisten.
Unsere Haltung
Wir begegnen Menschen auf Augenhöhe – respektvoll, offen und wertschätzend. Vielfalt sehen wir als Stärke. Bei uns ist jede*r willkommen, der oder die Gemeinschaft sucht, Fragen stellt, neue Impulse sucht oder einfach einen guten Kaffee trinken möchte.



HopeCenter - Wasserburg
Magdalenenweg 1, 83512 Wasserburg